Die Schiller-Oper-Ini macht eine kleine Sommerpause, daher gibt es leider am kommenden Montag, dem 26. Juni, kein Treffen. Der nächste Termin wird hier zeitnah veröffentlicht.
  Dringende Maßnahmen zum Erhalt der denkmalgeschützten Rotunde der Schiller-Oper: Die Schilleroper-Initiative fordert den Senat auf, zum Korrosionsschutz und damit Erhaltung der denkmalgeschützten Rotunde der Schiller-Oper nach § 7 Abs. 6 des Hamburgischen
Die Schiller-Oper-Ini trifft sich jeden letzten Montag im Monat im Graue Panther-Haus in der Lerchenstraße 37.Save the Date:31. Oktober 2022, 19 Uhr28. November 2022, 19 UhrWer für die Schiller-Oper aktiv werden will, ist
Auch dieses Jahr stand die Initiative mit einem Info-Tisch am 11. September am Tag des offenen Denkmals der Schiller-Oper zur Seite. Einige der Besucher:innen des Rundgangs um die Schiller-Oper, organisiert und durchgeführt vom St.
Schriftliche Kleine Anfrageder Abgeordneten Heike Sudmann (DIE LINKE) vom 01.08.2022und Antwort des Senats- Drucksache 22/8938 -                         Betr.:      Schiller-Oper – und jetzt? Einleitung für die Fragen:Mittlerweile ist das markante denkmalgeschützte Stahlgerüst der Schiller-Oper vollständig befreit von
EINLADUNG Sonntag 12.09.2021 - Tag des offenen DenkmalsDie Schiller-Oper wie vor 130 Jahren! Die Stahlkonstruktion fast komplett freigestellt!Am Tag des offnen Denkmals, wird es um 15:00 Uhr einen Schiller-Oper-Rundgang geführt vom St. Pauli Archiv
Dank unserer aufmerksamen Nachbarn, welche beobachten konnten, wie rabiat die Abrissarbeiter mit unserer Schiller-Oper umgehen, wurde ein vorübergehender Baustopp erreicht. Wir finden das super! Es ist auch schon fast bemitleidenswert, wie die Investorin Frau
Hamburg 1 berichtet im Stadtgespräch von der Schiller-Oper und hat keine Mühen gescheut auch Aufnahmen aus der Luft zu machen. Seht selbst: https://hamburg1.de/news/14201
Pressemitteilung der Schiller-Oper-Initiative Abriss durch die Hintertür?Die Faktenlage: Wie aus der Senatsantwort auf eine SKA der Abgeordneten Heike  Sudmann hervorgeht (Drucksache 22/3286, im Wortlaut hier), hat die Eigentümerin  der Schiller-Oper am 21. Januar 2021
+++ Mahnwachen immer Donnerstag 18 Uhr vor der Schiller-Oper +++ Komm vorbei und unterstütze uns! +++Wieder ein Winter ohne Schutz für die Schiller-Oper. Wieder ein Winter, an dem die Eigentümerin damit durchkommt. Die
Da der Investor bis zum 28.2 kein Sicherungskonzept vorgelegt hat, greift der Senat durch. Die Schiller-Oper soll gesichert werden. Auf Kosten der Eigentümerin. Hier die Artikel der TAZ, MOPO, des NDR und Abendblatt.  Spekulation mit
Hier noch den vollständigen Diskussionsverlauf der Veranstaltung.
2020 kann das entscheidende Jahr für die Schiller-Oper werden. Kämpft mit uns weiter für den Erhalt dieses wichtigen Stück St. Pauli! Was wäre unser Viertel ohne solche prägenden Gebäude?
Im lebendigen Genter Stadtteil De Krook steht der1885 errichtete und jahrelang vernachlässigte Wintercircus, der wie die Schilleroper zu dem Typ europäischer Rundtheater gehört. Er wurde bereits 2005 an die Stadt verkauft und nun
Anmeldung Was kann Hamburg von Gent lernen? Die 1891 für den Circus Busch errichtete, heute denkmalgeschützte Schilleroper verfällt seit vielen Jahren. Dieses Schicksal teilte auch der 1885 errichtete "Wintercircus" in Gent, der wie